Vor über zwanzig Jahren wurde das Fairtrade-Siegel in Deutschland eingeführt, insbesondere um benachteiligte Produzenten in Entwicklungsländern zu unterstützen. Mittlerweile werden in Deutschland Waren im Wert von über 650 Millionen Euro mit dem Fairtrade-Siegel verkauft, Tendenz weiter steigend.
Quelle: Fairtrade Deutschland
Vor über zwanzig Jahren wurde das Fairtrade-Siegel in Deutschland eingeführt, insbesondere um benachteiligte Produzenten in Entwicklungsländern zu unterstützen. Mittlerweile werden in Deutschland Waren im Wert von über 650 Millionen Euro mit dem Fairtrade-Siegel verkauft, Tendenz weiter steigend.
Quelle: Fairtrade Deutschland
weniger