Zu Ostern wechseln wieder Millionen von Eiern ihre Farbe. Oftmals beinhalten die Farben jedoch Tartrazin (E 102) und Azorubin (E 122), die durch winzige Risse in der Eierschale ins Innere gelangen und beim Menschen Allergien auslösen können. Deswegen lieber Rote Bete, Walnussschalen oder Spinat zum Färben verwenden.
Quelle: Verbraucher Initiative
Zu Ostern wechseln wieder Millionen von Eiern ihre Farbe. Oftmals beinhalten die Farben jedoch Tartrazin (E 102) und Azorubin (E 122), die durch winzige Risse in der Eierschale ins Innere gelangen und beim Menschen Allergien auslösen können. Deswegen lieber Rote Bete, Walnussschalen oder Spinat zum Färben verwenden.
Quelle: Verbraucher Initiative
weniger