Seit 2003 steht eine 10.000 Quadratmeter große Parkfläche auf dem Dach eines Einkaufszentrums in Berlin-Wedding leer. Kein Bedarf mehr. Doch seit Sommer 2012 tut sich etwas. Denn auf dem Dach entsteht der Gemeinschaftsgarten Himmelbeet - mitten in der Stadt. Damit auf der versiegelten Fläche auch Pflanzen wachsen und gedeihen können, wurden bereits aus umfunktionierten Bäckerkisten oder Reissäcken Hochbeete geschaffen und erste Probepflanzungen erfolgreich durchgeführt. Im Frühjahr 2013 soll es dann nach den Vorstellungen der Himmelbeet-Initiatorin Hannah Lisa Linsmaier auf 1.000 Quadratmetern losgehen. Vorbild für das Dachgärtnern auf dem Parkdeck des Schillerpark-Einkaufscenters ist der Prinzessinnengarten, der ebenfalls in der Hauptstadt liegt. Mittlerweile gibt es dort rund 1.400 Beete, die gemeinschaftlich beackert, gepflegt und bestaunt werden. Denn mehr als 50.000 Besucher kommen jedes Jahr in den Prizessinnengarten und vielleicht auch ab 2013 zum Himmelbeet.