Bereits in den 1970er Jahren begann man im Berchtesgadener Land damit, Bio-Milch separat zu erfassen. Seitdem hat sich das Unternehmen sehr nachhaltig entwickelt, im wahrsten Sinne des Wortes. Mittlerweile sind über 1700 Milchlieferanten Mitglieder der Genossenschaft, der Großteil sind Bergbauern aus der Region. Und mehr als 460 Milchbauern sind Bio-zertifiziert nach Demeter bzw. Naturland. Grundsätzlich füttern alle Landwirte der Genossenschaft auch heute noch traditionell und verzichten vollständig auf gentechnisch verändertes Tierfutter. Dafür garantiert ihnen die Molkerei auch einen fairen, überdurchschnittlich hohen Milchpreis. Dann ist es schon fast selbstverständlich, dass die Molkerei Berchtesgadener Land darauf achtet, dass nur Mehrweg- und Papierverpackungen zum Einsatz kommen. Mehr über die Region und die Menschen, die für die Molkerei arbeiten, zeigt der Unternehmensfilm.