Kleidung aus Bio-Materialien. Lokale Herstellung. Zertifizierung. Immer mehr Modeanbieter setzen auf korrekte Produkte. Das Startup-Unternehmen Kindsstoff geht noch einen Schritt weiter und nimmt die gebrauchten Kleidungsstücke wieder zurück. Und gewährt den Rücksendern dann beim nächsten Einkauf einen Rabatt von bis zu 20 Prozent. Die zurückgesendeten Klamotten im prima Zustand werden entweder von Kindsstoff nach einer Prüfung wieder verkauft. Oder jedes dritte zurückgegebene, einwandfreie Stück geht als Spende an ein SOS-Kinderdorf. Und wenn die Klamotten nicht wiederverwendet werden können, werden sie geschreddert und fließen wieder zurück in den Rohstoffkreislauf. Seit August ist Kindsstoff mit seinem Online-Shop am Markt. Es werden ausschließlich nur GOTS-zertifizierte Baumwollgarne verwendet, die nach dem Global Organic Textile Standard gefärbt werden. Und versendet wird natürlich CO2-neutral in Verpackungen, die nach Gebrauch einfach kompostiert werden können.