Über Jahrhunderte nutzten Japaner große Tücher, um darin Geschenke einzupacken oder Dinge zu transportieren. In letzter Zeit gerieten die praktischen Textilien etwas in Vergessenheit. Doch jetzt kehren diese Tücher wieder in den Alltag zurück - mit zusätzlichen Funktionen. Mit traditionellen Mustern bedruckt und geschmeidig wie ein Halstuch kann ein modernes Furoshiki als Tragebeutel, Geschenkverpackung, Tisch- oder Picknickdecke und Dank der Wasser-Undurchlässigkeit auch als Regenschutz oder zum Transportieren von Wasser genutzt werden - etwa um nach einem BBQ im Freien das Feuer zu löschen. Und natürlich lässt sich ein Furoshiki auch als schmuckes Accessoire tragen. Zu kaufen gibt es die wasserfesten Tücher für alle Fälle derzeit offenbar nur in Japan, zu Preisen ab umgerechnet 30 Euro. Traditionelle Furoshiki gibt es auch in Deutschland zu kaufen, etwa bei Lush für rund fünf Euro. Eine Anleitung, mit welchen Knoten daraus eine Geschenkverpackung oder Tragetasche wird, gibt es beispielsweise hier. Und was man alles mit so einem wasserfesten Tuch anfangen kann, zeigt das Video.