Um es gleich vorweg zu nehmen: Natürlich verkauft die Umweltschutzorganisation keine Pelze echter, also wirklich existierender Tiere. Sondern das Fell von so fabelhaften Wesen wie eines Bamboseal, Bufaloo oder eines Dolyphan. Noch nie gehört? Kein Wunder. Entstanden sind die Tiere in einer Kreativagentur. Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass das robbenartige Tier Bamboseal nicht getötet werden muss, um an sein Fell zu kommen, sondern dass es beim Niesen einfach abfällt. Mit dem neuen Modelabel Wonder World Fur und der dazugehörigen Werbekampagne möchte der WWF in Frankreich nicht nur auf die immer noch existierende Jagd auf aussterbende Tierarten aufmerksam machen, sondern für diese Arbeit auch Geld einnehmen. Denn die vom Londoner Modekollektiv Boudicca entworfene Kollektion gibt es wirklich und auch zu kaufen. Doch statt aus echtem Fell bestehen die fabelhaften Kreationen zu 100 Prozent aus südafrikanischer Mohair-Wolle. Wer mehr über das Bamboseal erfahren möchte, schaut sich das Video an.