Bis zum Jahr 2020 sollen rund eine Million Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen unterwegs sein. Bislang sind es gerade mal einige Tausend. Doch das Ziel der Bundesregierung könnte sogar noch übertroffen werden, so das Ergebnis einer aktuellen Studie, an der sich 300 Experten aus der Automobil- und Energiewirtschaft beteiligten. Denn 70 Prozent der Befragten waren der Meinung, dass die Millionen-Marke bis 2020 überschritten werden kann. Hochgerechnet auf einen geschätzten Fahrzeugbestand von 47 Millionen Autos kommt die Studie der Horváth & Partners Management Consultants und dem Strascheg Institute for Innovation and Entrepreneurship (SIIE) der EBS Business School zum Ergebnis, dass es im Jahr 2020 etwa vier Millionen Fahrzeuge mit Hybridantrieb geben wird, gefolgt vom Stromantrieb (inklusive Plug-In-Hybride) mit knapp 600.000 Fahrzeugen.