Das weltweit erste Solarflugzeug hat seinen 6.000 Kilometer langen Testflug erfolgreich beendet und dabei von der Schweiz aus Zwischenstopps in Spanien, Marokko und Frankreich eingelegt. 2014 soll dann die Welt umrundet werden, ausschließlich mit der Kraft der Sonne. Um die über 12.000 Solarzellen auf den Flügeln unterzubringen, hat die Solar Impulse mit 64 Metern in etwa die Flügelspannweite eines Airbus A340. Flughöhen von bis zu 8500 Metern kann das Solarflugzeug erreichen. Und Dank geschickter Flugmanöver und Akkus an Bord ist sogar das Fliegen bei Nacht möglich. Initiiert wurde das Projekt vom Schweizer Abenteurer Bertrand Piccard, gefördert wird es von rund 80 Partnern, darunter auch die Deutsche Bank und der Aufzugsspezialist Schindler. Die Landung der Solar Impulse nach ihrer Reise von Madrid nach Toulouse zeigt das Video.