Die Deutsche Bahn möchte noch umweltfreundlicher werden. Ab sofort gibt es die erste Bahncard in grün. Mit dieser lässt sich nicht nur beim Fahrpreis sparen, sondern die DB verspricht, dass die vom Kunden verbrauchte Menge Strom auch als Ökostrom ins Netz der Deutschen Bahn eingespeist wird. Damit das auch mit rechten Dingen zugeht, hat der TÜV-SÜD bei der Angebots-Entwicklung mitgewirkt. Aktuell gibt es zwar nur die Probe BahnCard 25 mit 100% Ökostrom, doch es gibt Hoffnung, dass auch andere Bahncard-Varianten in grüner Ausführung zu haben sein werden. Dass die Bahn etwas tun muss, liegt auf der Hand: Derzeit ist sie nur mit rund 22 Prozent Ökostrom unterwegs, der Großteil des Stroms wird mit Steinkohle (32 Prozent), Kernenergie (22 Prozent) und Braunkohle (13 Prozent) gewonnen.