In vielen deutschen Großstädten gibt es mittlerweile Leihfarräder. Doch was ist mit den Tausenden Privat-Rädern, die ähnlich wie Autos, den Großteil des Tages einfach nur herumstehen? In den USA kann man nun als Privatperson diese Fahrräder anderen zur Miete anbieten. Moderne Technik macht´s möglich. Nach der Registrierung des zu verleihenden Fahrrads erhält man ein spezielles Schloss, das drahtlos mit dem Internet verbunden ist. So kann der Fahrrad-Suchende per Smartphone-App den für ihn geeigneten Drahtesel in seiner Nähe finden, reservieren und mittels Smartphone vor Ort auch das Schloss entriegeln. Ganz so wie bei professionellen Car-Sharing-Anbietern. Nach der Nutzung wird das private Leihrad dann einfach wieder an den Ausgangsort zurückgestellt, das Schloss verriegelt und die Miete ist beendet. Das Geld bekommt der Rad-Inhaber, Dienste wie Spinlister oder GoVelo erhalten eine Vermittlungs-Provision. Wie das Ganze funktioniert, zeigt das Video.