Ein voll funktionstüchtiges Fahrrad aus Karton. Das kann nicht gehen, haben einem israelischen Hobby-Erfinder zahlreiche Ingenieure gesagt. Und es geht doch. In Handarbeit hat Izhar Gafni zunächst einen groben Prototyp aus Kartonage gefertigt, diesen getestet und anschließend ein schmuckes Fahrrad aus Pappe hergestellt. Dabei nutzt er die durchaus stabilen Eigenschaften von Kartonage, verklebt die einzelnen Teile und macht diese durch ein Spray auch noch wasserfest. Alles in allem benötigt man Material im Wert von umgerechnet etwa zehn Euro, um das "Cardboard Bicycle" zu fertigen. Und natürlich Zeit. Der Erfinder hat mittlerweile mit einem Partner das Unternehmen Cardboard Technologies gegründet und will im nächsten Schritt zusammen mit Investoren eine Produktionsstätte aufbauen, um das Papp-Rad professionell fertigen zu können - in zwei Varianten. Die Erwachsenen-Ausführung wiegt rund neun Kilo, ist jedoch stabil genug um Fahrer bis 140 Kilo zu tragen. Die Kinder-Variante ist entsprechend kleiner und wiegt auch nur 1,5 Kilo. Ziel ist, dass Händler in Zukunft das Fahrrad zu einem Preis von umgerechnet rund 50 Euro verkaufen können. Die Geschichte zum Fahrrad aus Karton gibt es im Video.