In Tierparks fällt naturgemäß viel Mist an, der oftmals teuer auf Deponien entsorgt werden muss. Im amerikanischen Denver haben nun findige Ingenieure ein Verfahren entwickelt, um den Tiermist als Treibstoff zu verwenden. Dafür pressen sie zunächst die Exkremente von Elefanten zu Pellets. Aus diesen wird dann mit einer Art Holzvergaser Gas gewonnen, das wiederum einen Motor antreibt. Eingebaut ist dieser Motor in einer 20 Jahre alten Rikscha aus Thailand, auch Tuk-Tuk genannt. Dieser Prototyp ist jedoch erst der Anfang. Demnächst möchte der Denver Zoo bis zu 90 Prozent des eigenen Mülls in Energie verwandeln. Mehr über das "Mist-Auto gibt es im Video.