Wie wäre es, wenn wir uns fürs Tanken vorab erst einmal beim jeweiligen Mineralölkonzern als Kunde registrieren müssten. Umständlich und undenkbar. Für Fahrer von Elektroautos ist das jedoch oftmals Lade-Alltag. Doch es geht auch anders. An über 1.000 Ladestationen in Deutschland kann man sich nun bequem per SMS registrieren und anschließend den Ladevorgang starten. Die Abrechnung erfolgt dann minutengenau. Die Kosten für den 100 prozentigen Ökostrom werden anschließend entweder direkt über die Mobilfunkrechnung bezahlt oder von einem vorab eingerichteten Prepaid-Konto abgebucht. Für die innovative Lade-Lösung wurde RWE Effizienz nun mit dem europäischen Strategiepreis der Unternehmensberatung Frost & Sullivan ausgezeichnet. Insgesamt betreibt RWE eMobility rund 1.900 Ladepunkte in 17 Ländern Europas.