Ein kompaktes Elektroauto, das sich zum Parken zusammenschiebt, extrem wendig ist und bei längeren Strecken mit anderen Fahrzeugen verbunden werden kann, das haben deutsche Wissenschaftler entwickelt. Normalerweise beschäftigen sich die Forscher mit Künstlicher Intelligenz und daher lag es auch nahe, dass sich der Prototyp des EO smart connecting car auch im Fahrbetrieb intelligent verhält und Rücksicht auf die anderen Verkehrsteilnehmer nimmt. Bei der Optik des Konzept-Fahrzeugs haben sich die Wissenschaftler des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz in Bremen wohl von einem Mondfahrzeug aus Film-Klassikern leiten lassen. Wie das Fahrzeug im Alltag funktionieren könnte, zeigt das Video.