Fahrradkuriere gehören mittlerweile zu Großstädten dazu. Allerdings transportieren die schnellen Radler meist nur leichte Dinge. Anders in Berlin. Dort ist seit 20 Monaten ein Lastenfahrrad mit Elektro-Antrieb im Einsatz. Mittlerweile wurden damit schon 25.000 Kilometer zurückgelegt. Und insgesamt schon 11 Tonnen transportiert. Denn das iBullitt kann bis zu 70 Kilo in der speziellen Transportkiste von A nach B bringen. Mit elektrischer Unterstützung versteht sich. Dank der in der Transportkiste eingelassenen Solarzellen und des Akkus lassen sich Strecken von bis zu 115 Kilometern zurücklegen. Vorausgesetzt der Fahrer hat so viel Ausdauer. Das iBullitt wurde in Zusammenarbeit mit dem Kurierdienst messenger vom Berliner Fahrrad-Spezialisten Urban-e entwickelt - auf Basis des schon fast als Klassiker zu bezeichnenden Bullitt Bikes aus Kopenhagen.