Von wegen, die Schweizer sind langsam. Während der Ökostrom-Anteil bei der Deutschen Bahn aktuell rund 22 Prozent beträgt, sind es bei der schweizer Bahn SBB bereits 75 Prozent. Und bis 2013 soll dieser Anteil auf 80 Prozent steigen. Der Ökostrom kommt zu 100 Prozent aus Wasserkraftwerken. Neben Strom aus erneuerbaren Energiequellen setzt die SBB auch auf Energiesparmaßnahmen, mit denen sie ihren bis 2015 vormals prognostizierten Stromverbrauch um 230 Gigawattstunden reduzieren möchte. Die so eingesparte Energie würde beispielsweise ausreichen, um 57.000 Haushalte mit Strom versorgen zu können.