Hybrid-Antriebe im Automobilbau gibt es schon eine ganze Weile. Ab 2013 wird es auch die ersten beiden Fähren mit dieser Antriebstechnik geben, die vor Schottland bis zu 150 Passagiere und 23 PKW pro Fähre befördern sollen. Zum Einsatz kommt dabei ein Diesel-Elektro-Hybrid-Motor, der bis zu 20 Prozent weniger Schadstoffe verursachen und zudem den Geräuschpegel bei Hafenmanövern deutlich reduzieren soll. Neue Energie wird nachts über eine Landverbindung geliefert und in Lithium-Batterien an Bord gespeichert.