Das Ruhrgebiet war lange Zeit vom Kohleabbau und der Schwerindustrie geprägt. Beides war nicht wirklich umweltfreundlich. Nun macht die Stadt Bottrop von sich reden - als Modellstadt für Klimaschutz. Bis 2020 sollen 72 Prozent an Strom und 51 Prozent an Wärmeenergie eingespart werden. Zudem sollen bis dahin auch noch die schädlichen Emissionen im Verkehrswesen um 30 Prozent reduziert werden. Die InnovationCity umfasst mehrere Stadtteile in Bottrop, in denen es etwa 67.000 Einwohner und 22.000 Arbeitsplätze gibt. Gefördert wird die Modellstadt vom Initiativkreis Ruhr, in dem sich 68 führende Wirtschaftsunternehmen zusammengeschlossen haben.