Rund 4,8 Millionen Haushalte wechseln jährlich ihren Wohnort. Eigentlich eine gute Gelegenheit, einen ökologischen Neustart hinzulegen. So könnte man gleich auf Ökostrom umstellen, alte Glühlampen gegen moderne Energiesparlampen austauschen, beim Neukauf von Elektrogeräten auf die Energieeffizienz achten. Oder bei der Erkundung der neuen Umgebung einfach nach Bio-Supermärkten Ausschau halten. Damit die Neubürger alle relevanten Informationen gebündelt bekommen, haben sechs Verbraucherzentralen in Deutschland das Projekt "Neustart fürs Klima" ins Leben gerufen, um die Menschen in Alzey und Wörrstadt, Bonn, Dillingen, Hamburg, Halle und Kassel über die Verbesserung ihrer persönlichen Klimabilanz zu informieren - in den Bereichen Energie, Ernährung und Mobilität. Die Verbraucherzentrale Hamburg ist als Akteur bei der fünften Hamburger Klimawoche vom 15. bis 17. August 2013 dabei und bietet dort kostenlose Beratung vor Ort an - nicht nur für Neubürger.