Im Jahr 2003 entstand das Konzept von Desertec, Strom in den Wüsten der Welt produzieren zu lassen, um damit auch Europa mit sauberem Strom versorgen zu können. Im Jahr 2014 soll nun der erste Wüstenstrom produziert werden - von Photovoltaik- und Windkraftanlagen in Marokko bzw. Tunesien. Bis 2050 hat die Desertec Foundation das Ziel, dass Europa 20 Prozent seines Stroms aus Wüstenkraftwerken bezieht. Damit der Strom möglichst verlustfrei nach Europa transportiert werden kann, sollen modernste Seekabel verlegt werden. Mittlerweile sind 57 Konzerne aus aller Welt Partner des Desertec-Projektes. Mehr zur Vision des Projektes gibt es im Video.