Herkömmliche Windkraftanlagen sind schon wegen ihrer Größe nicht unbedingt stadttauglich. Dabei gibt es auch in dicht besiedelten Gebieten oft genügend Wind. Und Dachflächen. Für solche Standorte hat ein britisches Unternehmen ein spezielles Windrad entwickelt, das sich wie ein Karussell um die eigene Achse dreht. Windgeschwindigkeiten von 1,8 Metern pro Sekunde reichen aus, um den McCamley MT01 in Schwung zu bringen - bei den klassischen Windrädern werden doppelt so hohe Geschwindigkeiten benötigt. Die kleinste Variante des neuartigen Windgenerators ist Dank eines Durchmessers von gut 3,7 Metern und einer Höhe von rund drei Meter gut geeignet für Flachdächer inmitten der Stadt. Die maximale Leistung liegt bei dieser Version dann bei einem Kilowatt. Bei der größten Variante mit 15 Metern Durchmesser und einer Höhe von zehn Metern sollen dann sogar 24 Kilowatt möglich sein. Wie das Windrad in Betrieb aussieht, zeigt das Video.