Viele Hausbesitzer produzieren mittlerweile ihren eigenen Sonnenstrom. Nachdem sich der Eigenverbrauch auch finanziell mehr lohnt, als die Einspeisung ins Netz, sind verstärkt Stromspeicherlösungen gefragt, die Eigenheimbesitzer auch nachts mit dem eigenen Ökostrom versorgen. Einen speziellen Speicherschrank hat nun das Unternehmen juwi vorgestellt. Das optisch an einen Kühlschrank erinnernde Home Power System kann den Solarstrom direkt im Haus zwischenspeichern und gibt ihn bei Bedarf hausintern wieder ab - gesteuert über eine spezielle Software. Erzeugt die Solaranlage viel Strom, wird nicht nur die Batterie aufgeladen, sondern per Smart Home Funktion auch Verbraucher wie Waschmaschine oder Trockner eingeschaltet. Wenn dann trotzdem noch ein Stromüberschuss vorhanden ist, wird dieser ins öffentliche Netz eingespeist. Ist die Batterie einmal leer und es scheint keine Sonne, greift das System von juwi vollautomatisch auf das normale Stromnetz zurück. Das Home Power System gibt es derzeit mit Leistungen von 4,6 bis 41 Kilowattstunden, zu Preisen ab 9.900 Euro.