Das Allgäu gilt in Deutschland nicht gerade als eine Gegend, die Überschüsse erwirtschaften kann. Doch eine aktive Gemeinde im Ostallgäu macht genau das: Überschüsse. Dank Sonne, Wasser, Wind, Erdwärme und Biomasse versorgt sich Wildpoldsried im Allgäu selbst mit Energie. So weit, so gut. Doch die 2.500-Einwohner-Gemeinde ist nicht nur energieautark, sondern produziert demnächst fünfmal so viel Energie wie sie selbst verbrauchen kann. Und verkauft daher die überschüssige Energie an den regionalen Stromversorger Allgäuer Überlandwerke. Klimaschutz hat bei der Vorzeige-Gemeinde schon eine lange Tradition. Bereits seit 1999 setzen die Einwohner von Wildpoldsried auf erneuerbare Energieträger und erhielten seitdem für ihr nachhaltiges Engagement schon zahlreiche Klima-Preise. Mehr über Wildpoldsried zeigt das Video.