Trotz steigender Verkaufszahlen konnte Coca-Cola Deutschland im Jahr 2011 den CO2-Ausstoß gegenüber dem Vorjahr um mehr als 50.000 Tonnen reduzieren. Das ist eine der guten Nachrichten aus dem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht des Getränkekonzerns. Und Coca-Cola hat noch viel vor: Bis Ende 2012 soll der Wasserverbrauch pro Liter Getränk gegenüber dem Jahr 2004 um 20 Prozent gesenkt werden. Und der Recycling-Anteil in PET-Einwegflaschen soll auf 25 Prozent angehoben werden, um dann im nächsten Schritt die Flaschen ausschließlich aus nachwachsenden Rohstoffen und recyceltem PET zu fertigen. Alles mit dem Ziel, dass Coca-Cola Deutschland einer der nachhaltigsten Hersteller im Segment der schnelldrehenden Konsumgüter wird. Auch deswegen hat sich das Unternehmen für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2012 beworben, der im Dezember in Düsseldorf verliehen wird. Den Status der einzelnen Nachhaltigkeits-Aktivitäten dokumentiert Coca-Cola Deutschland seit dem Jahr 2010 regelmäßig in einem umfassenden Nachhaltigkeitsbericht, der sowohl den aktuellen Stand, die Entwicklung und die Ziele für die nächsten Jahre beschreibt.