Der Deutsche Wetterdienst (DWD) will mit bis zum Teil 30 Jahre alten Satellitendaten die Veränderungen im Weltklima besser vorhersagen. Mit den bisher nicht für die Klimaforschung ausgewerteten Daten sollen belastbarere Aussagen für die Klimamodelle in 50 und 100 Jahren möglich sein. Schon jetzt konnten die Forscher feststellen, dass sich seit 1880 die Jahres-Durchschnittstemperatur um 1,1 Grad Celsius erhöht hat. Bis zum Jahr 2100 rechnet der DWD mit einer weiteren Steigerung von 2 bis 4 Grad.