Mittlerweile werden in Deutschland Umweltschutzgüter im Wert von fast 76 Milliarden Euro produziert. Beim Export von diesen Gütern liegt Deutschland mit einem Welthandelsanteil von über 15 Prozent auf den vorderen Plätzen. Und der Weltmarkt für umweltfreundliche Energietechnologien wird sich bis zum Jahr 2020 fast vervierfachen. Das sind einige Aussagen aus dem Umweltwirtschaftsbericht, den das Bundesumweltministerium das zweite mal in Folge veröffentlicht hat. Auch bei der ökologischen Modernisierung gab es Gutes zu vermelden: Die Luftschadstoffemissionen sanken zwischen 1990 und 2010 um über 56 Prozent. Die Energieproduktivität stieg im gleichen Zeitraum um fast 39 Prozent. Und bei der Abfallbeseitigung ist Deutschland auch ganz vorn mit dabei: Aktuell werden bereits 90 Prozent der Bauabfälle und 63 Prozent der Siedlungs- und Produktionsabfälle recycelt.