Wieso weshalb warum, wer nicht fragt bleibt dumm! Wer kennt ihn nicht, den Sesamstraßen-Klassiker. Mit einem interaktiven Online-Portal möchte eine Hamburger Initiative gerade Kindern Wissen zum Klimawandel und zum Umweltschutz anschaulich vermitteln. Das speziell für Schulen entwickelte Portal "Morgen in meiner Stadt" beantwortet Fragen, liefert Fakten und nennt Projekte und Beispielorte, an denen Klimaschutz live erlebt werden kann. Zusätzlich können Lehrer mit ihren Schülern Materialien selbst zusammenstellen und auf die Plattform hochladen. Aktuell gibt es das Online-Portal "Morgen in meiner Stadt" nur in Hamburg, der Ausbau für weitere Städte ist jedoch schon in Planung.