Grüne Kisten mit frischem Gemüse gibt es mittlerweile fast überall in Deutschland. In Hamburg können sich seit einiger Zeit Privatpersonen und Firmen nicht nur Kisten mit Gemüse, sondern auch mit frischem Obst, Brot- und Milchprodukten direkt liefern lassen. Die Lebensmittel stammen meist aus der Region und viele davon gibt es in Bioqualität. City Farming möchte damit sowohl die regionale Landwirtschaft fördern, als auch den Kunden frische Produkte in korrekter Qualität liefern. Doch nicht nur an das Liefern haben die Gründer von City Farming gedacht, sondern auch an das Thema Lebensmittelverschwendung. Sollten trotz guter Logistik Lebensmittel doch nicht mehr verkauft werden können, werden diese nicht einfach auf den Müll geworfen, sondern gehen direkt an die Hamburger Tafel, um damit Bedürftigen zu helfen. Bei der Hamburger Klimawoche 2013 vom 15. bis 17. August ist City Farming als Akteur dabei.