Die Kartoffel-Sorte Amflora wird es in Zukunft nicht mehr in Europa geben. Die Akzeptanz war bei den Kunden einfach zu gering. Denn wer wollte schon eine gentechnisch veränderte Kartoffelsorte haben. Nun hat der Chemiekonzern BASF die Konsequenzen aus diesem Marktverhalten gezogen und das Programm gestoppt. Damit gibt es in Deutschland überhaupt keinen kommerziellen Anbau mehr von gentechnisch veränderten Pflanzen. In den vergangenen Jahren hat BASF in diesen Bereich etwa 1,2 Milliarden Euro investiert und mit der Stärke-Kartoffel Amflora die Lizenz für den kommerziellen Anbau erhalten. Doch weder Landwirte noch die Industrie waren an der Amflora interessiert.