Unsere Unterschrift kann Bienen-Leben retten. Und die emsigen Insekten haben unsere Hilfe dringend nötig. Alleine in Deutschland haben rund 200.000 Bienenvölker den Winter von 2011 auf 2012 nicht überlebt. Das gefährdet mittelfristig nicht nur die Honig-Produktion, sondern die Ernte vieler Obst- und Gemüsesorten. Denn Bienen bestäuben etwa 80 Prozent der heimischen Blüten. Eine Ursache für das Bienensterben hat nun die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ausgemacht: Der Einsatz von Pestiziden, insbesondere umstrittene Neonicotinoide, könnte nach Ergebnissen einer Studie daran Schuld sein, dass Bienen wegen Desorientierung ihre eigenen Stöcke nicht wiederfinden und dann sterben. Nach Verboten dieser Schädlingsbekämpfungsmittel in den Niederlanden, Frankreich und Italien wird nun auch eine EU-weit einheitliche Regelung geprüft. Mit einer Online-Petition möchte das weltweite Netzwerk Avaaz innerhalb von 48 Stunden mindestens zwei Millionen Unterzeichner zusammenbringen. Aktuell haben schon mehr als 1,8 Millionen Menschen ihre Stimme abgegeben, um einem Verbot der giftigsten Pestizide mehr Nachdruck zu verleihen. Los geht´s!