Bis zu 449 PS. Von Null auf 100 km/h in sechs Sekunden. Allrad-Antrieb. Das sind nicht die Merkmale eines klassischen Rennwagens, sondern eines voll alltagstauglichen Prototypen eines Elektro-Autos - konzipiert und gebaut an einer Fachhochschule in Finnland. Professoren haben dort zusammen mit Studenten den "E-RA Electric Raceabout" entwickelt und auch wirklich auf die Straße gebracht. Die Finnen haben dabei nicht nur neueste Technologien verwandt, sondern auch gleich noch an Fahrwerk und Karosserie Hand angelegt. Auch in der Praxis kann der E-RA mittlerweile glänzen, denn der Elektro-Flitzer hat an mehreren Rennen teilgenommen. Warum die Professoren der Helsinki Metropolia Fachhochschule das machen? Sie wollten beweisen, dass Elektro-Autos schon heute eine machbare Lösung sind und dass Elektromobile gleichzeitig sehr effizient, schnell und praktisch sein können. Wie der Rennwagen in der Praxis aussieht, zeigt das Video.