Elektrofahrräder schaffen heute schon Reichweiten von bis zu 80 Kilometern - unter idealen Bedingungen versteht sich. Das ist für Stadtradler durchaus akzeptabel, für längere Strecken jedoch zu wenig. Der Fahrradhersteller Kalkhoff aus dem niedersächsischen Cloppenburg ist in Deutschland Marktführer bei E-Bikes und bietet für seine Pedelecs mittlerweile auch unterschiedliche Zusatzakkus an. Damit kann die Reichweite dann auf maximal 200 Kilometer ausgebaut werden. Ist der eingebaute Akku leer, wird er einfach gegen den Ersatzakku ausgetauscht. Dank eines Schnellladegeräts dauert es maximal sechs Stunden, um den leeren Akku mit frischer Energie zu versorgen. Die Preise für die Zusatzakkus von Kalkhoff liegen zwischen 349 Euro für die 8-Ah-Variante mit 80 Kilometern maximaler Reichweite und 799 Euro für die 24-Ah-Version mit einer Reichweite von maximal 200 Kilometern. Als Akteur der Hamburger Klimawoche 2012 zeigt Kalkhoff, dass die Zukunft des Radfahrens schon heute begonnen hat.